SV Borbeck Alt-Herren
  09.03. Hallenturnier
 
Grün-Weißer Zauberfußball beim Turniersieg in der Halle
Nach Jahren der Abstinenz, waren es unsere Freunde des SV Raadt, die uns die Gelegenheit
gegeben haben, endlich mal wieder unser Können auf dem Hallenparkett unter Beweis zu stellen.
Da wir nun mehrere Jahre in der Halle ungeschlagen sind, traten wir mit dem notwendigen Selbstvertrauen (andere sprechen von Überheblichkeit) zum Auftaktspiel gegen Etus Bissingheim an. Es dauerte genau 3 Sekunden, da wurde erstmals der Ball verstolpert, es dauerte 28 Sekunden,
da verhinderte Berti mir einer Glanzparade ein Eigentor und es dauerte 65 Sekunden, da stoppte die Lichtgestalt den Ball gekonnt für den Gegner und es stand 1:0. Unnötige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung,  hühnerhaufenartige Raumaufteilung und Kopfballeigentore taten dann den Rest, um völlig verdient mit 5:2 das Spiel zu verlieren.
In der einstündigen Pause hätte der Trainier entlassen werden können, aber Präsident Martin gab dem Bollerbecker Mourinho eine letzte Chance. Also wurde taktisch völlig neu formiert. Anstatt mit 1 Torwart und 4 Stürmern legten wir Wert auf eine sichere Defensive. Beim Spiel gegen Mülheim 07 setzen wir die Vorgaben perfekt um. Aus einer sicheren Abwehr rollte Angriff um Angriff auf das Tor des Gegners und durch sichere Kombinationen gewannen wir verdient mit 4:0, wobei ein höheres Ergebnis sehr leicht möglich gewesen wäre.
Nun droht ein Krimi um den Halbfinaleinzug gegen TSV Heimaterde. Aber die alten Wilden konnten an die vorherige Leistung anknüpfen und mit einem souverän herausgespielten 3:0 waren alle Zweifel an der eigenen Stärke ausgeräumt. Respekt machte sich in der Halle breit, so dominant war das Spiel des grünweißen Balletts.
Im Halbfinale ging es nun gegen den Gastgeber SV Raadt, gegen die wir unter freiem Himmel in der Vorwoche nicht den Hauch einer Chance hatten. Große Spiele werden durch große Spieler entschieden! Bei einer sensationellen Mannschaftsleistung ist eigentlich niemand hervorzuheben, aber als die Amsel im Sprint die Linie entlanglief und dann mit einem „Nichthinguck“ Schlenzer ins lange Eck die Weichen für den Einzug in das Finale stellte – donnerte der Applaus aus der vollbesetzten Borbecker Fanecke. Nur Berti wurde es allmählich langweilig, denn was auch immer SV Raadt versuchte, das Abwehrbollwerk stand felsenfest. Letztendlich ein verdienter 2:0 Sieg war gleichbedeutend mit dem Einzug ins Endspiel.
Im Endspiel ging es erneut gegen Etus Bissingheim. Anders als beim ersten Aufeinandertreffen wurden jedoch jegliche Angriffsbemühungen im Keim erstickt und es rollten selbst vielversprechende Angriffe auf das gegnerische Tor. Beide Torhüter ließen jedoch keinen Treffer zu, so dass ein 9 Meter Schießen die Entscheidung bringen musste. Hier gaben die Kaltschnäuzigkeit der Borbecker und ein gehaltener Strafstoß letztendlich den Ausschlag für den verdienten und stark umjubelten Turniersieg.
Ein Dank gilt dem vorbildlichen Turnierveranstalter SV Raadt! Es war für alle Beteiligte und Zuschauer eine sehr gelungene Veranstaltung.
Aufstellung: Berti, Amsel, Tom, Doc, Lichtgestalt, Ali, Höhni, Skiseppel, Ruhrfeuer


 
 
  Heute waren schon 12 Besucher (20 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden