Freundschaftsspiel TuSEM Essen AH : SV Borbeck AH 3:2 (2:1)
Tore: Andre Littmann, Ralf Plauk
Aufstellung: Waldemar Schröder, Dieter Koy, Martin Vinken, Andre Littmann, Ralf Plauk, Dirk Essers, Udo Redmann, Wolfgang Seidl, Klaus Samuel, Arndt Müller, Marcus Nilsson, Mario Baumann
Im Vorfeld waren die Bedingungen für ein spannendes Spiel gegeben, da beide Mannschaften in diesem Jahr ihre vorherigen Spiele alle gewinnen konnten und demnach eine Serie heute reißen würden. Dementsprechend war es umso ärgerlicher, dass uns vor diesem Spiel einige Absagen arg zu schaffen machten. Mit einer Aufstellung, die so mit absoluter Sicherheit nicht mehr auftreten wird, gingen wir zu Beginn des Spiels konzentriert und bewusst defensiv aufgestellt in dies Spiel. „Die Null muss stehen“ lautete erst einmal unsere Devise und zu Beginn klappte dies auch recht erfolgreich. Dazu kommt, dass wir unseren ersten schön vorgetragenen Angriff mit einem Torerfolg krönten, als Andre Littmann einen schön vorgetragenen Angriff überlegen zur zwischenzeitlich 1:0 Führung abschloss. Im Verlaufe der ersten Halbzeit erhöhte TuSEM den Druck auf unsere neuformierte Abwehr und wir gerieten zunehmend ins schwanken. Der Gastgeber war wesentlicher jünger und laufstärker besetzt als wir und dies wurde im weiteren Spielverlauf immer deutlicher. Nachdem wir bereits einige gefährliche Angriffe noch schadlos überstanden haben, kassierten wir per Weitschuss den zwischenzeitlich auch verdienten Ausgleich. Uns gelang es in der ersten Halbzeit nur selten, uns von diesem Druck zu befreien und so kam es wie es kommen musste. Kurz vor Ende der Halbzeit wurden wir klassisch ausgekontert und kassierten den 1:2 Gegentreffer. In der Pause bündelten wir unsere Kräfte neu und waren uns einig, dass wir energischer in die Zweikämpfe gehen mussten, um so die läuferischen Defizite auszugleichen. Das Spiel wurde nun von unserer Seite her offener gestaltet, was allerdings auch die ein oder andere Konterchance für den TuSEM mit sich brachte. Aber heute waren wir einfach nicht in der Lage, an die Form der vergangenen Spiele anzuknüpfen. Selbst klarste Chancen wie z.B. Freistöße als ruhende Bälle oder sogar einen Elfmeter, wurden phasenweise kläglich vergeben. Dazu kommt noch eklatantes Abwehrverhalten vom Spielertraineraushilfsverteidiger und schwups liegt man verdient mit 1:3 in Rückstand, da TuSEM jederzeit gefährlich vor unser Tor kam und bei konsequenter Chancenverwertung auch höher hätte führen müssen. Zum Schluss konnten wir noch einmal durch Ralf auf 2:3 verkürzen und für eine spannende Schlussphase sorgen. Als Fazit bleibt zu sagen, dass wir heute mit diesem Kader chancenlos waren und verdient verloren hatten.
Aber im Rückspiel, wenn mit dem ein oder anderen personellen Zugang noch zu rechnen ist, werden wir uns mit Sicherheit anders präsentieren und die offene Rechnung noch begleichen.