SV Borbeck Alt-Herren
  08.09. bei Kettwig
 
FSV Kettwig AH : SV Borbeck AH               3:3 (3:1)
Tore:
Marcus Nilsson, Udo Redmann, Anton Zamann
Aufstellung: Berti Eisenmenger, Udo Redmann, Marcus Nilsson, Mario Baumann, Anton Zamann, Wolfgang Seidl, Dirk Essers, Michael Körner, Andre Littmann, Tom Salz, Thielsch
30° Grad Sommerhitze, Marktfest bis in die Morgenstunden und ganze 10 Männer zum Anpfiff vom grün-weißem Ballett – bessere Voraussetzungen für ein Altherrenspiel kann es doch nicht geben. Am Vormittig war man gespannt, wer schneller ist, die Absagen der einzelnen Spieler oder das Steigen der Temperaturen. Folglich nahmen wir die beschwerliche Fahrt ins verträumte Kettwig auf, mit dem Wissen, dass wir bereits bei unserer letzten Begegnung auf einen motivierten und starken Gegner getroffen sind. Doch heute wurden alle Zweifler und Nörgler Lügen gestraft. Mit unserer besten Mannschaftsleistung seit Monaten haben wir heute in Unterzahl eine Klassepartie absolviert. Jeder ist für den anderen gelaufen, jeder ist bis an seine Schmerzgrenze gegangen und jeder hat heute eine ganz tolle Leistung gezeigt. Dennoch sind wir nach starkem Beginn der Partie durch zwei individuelle Fehler in der Hintermannschaft relativ schnell mit 2:0 in Rückstand geraten. Vom Spielverlauf her war dies zu recht kurios, da wir trotz Hitze und Unterzahl gut dagegen hielten und auch die ein oder andere Chance uns erspielten. Doch mit ihren ersten beiden Tormöglichkeiten erzielte Kettwig jeweils ein Tor. Wir gaben dennoch nicht auf und verkürzten nach schönem Zusammenspiel von Udo und Marcus durch Herrn Nilsson auf 1:2. Der Gastgeber aus Kettwig hatte zwar optisch ein Übergewicht (körperlich bzw. visuell war das Übergewicht klar auf unserer Seite) trotz alledem setzen wir durch schnell vorgetragene Konter immer wieder kleine Nadelstiche. Kurz vor der Pause kassierten wir durch eine verunglückte Abseitsfalle, aufgestellt von unserem Trainerfuchs, den etwas zu hohen 1:3 Pausenrückstand.
In der Halbzeitansprache beschworen wir unseren Teamgeist und unser Coach, ein ausgebildeter Psychologe, kitzelte noch einmal alles aus unseren geschundenen Körper. Nachdem mit Thielsch kurz vor der Pause der langherbeigesehnte 11. Mann dazu gestoßen war, zeigten wir in Halbzeit 2 wozu wir Männer von Flake fähig
sind, wenn wir gefordert werden. Mit einer unheimlichen Ballsicherheit als Garant für eine enorme Aufholjagd erspielten wir uns nun Chance um Chance und drängten mit aller Macht auf den Anschlusstreffer. Als Udo einen fatalen Querpass des Gegners 20 Metern vor dem gegnerischen Tor mit einem Sprint a la Robben abfing und nach einer kurzen Drehung mit links unhaltbar zum 2: 3 einnetzte, war das Signal zur Aufholjagd geblasen. Wir setzten nun Alles auf eine Karte und wollten mit aller Macht den zwischenzeitlich auch hochverdienten Ausgleich erzwingen. Und dann kam die 70. Spielminute. Nach einem genialen Zuspiel von Andre auf den rechts
durchstartenden Blitz „Marcus“ passte dieser flach in den 5-Meterraum, wo Anton Förster alleine vor dem Tor stand.
Die Luft brannte, es war mucksmäuschenstill und alle hielten den Atem an. Was würde dieser begnadete Abwehrspieler nun tun. Hektisch vorbeischießen, den Ball durch einen Stoppfehler verlieren, zum Marcus
zurückschießen????
Nichts von alledem:
In Form vom Madjer vom FC Porto (alles Bayernfans wissen, wen ich meine) zauberte er den Ball mit einer stoischen Ruhe per Hacke über die Linie und erzielte den verdienten und vom Spielverlauf her gerechten 3:3 Ausgleich.
Ungläubiges Staunen in unseren Gesichtern gepaart mit hingebungsvollen Blicken der Kettwiger Statisten. Auf Schultern getragen verließen der Zauberer und seine Gefährten 10 Minuten später den Platz und ließen in aller Ruhe den Abend einkehren.
 
 
  Heute waren schon 7 Besucher (7 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden