Freundschaftsspiel Adler Frintrop AH : SV Borbeck AH 0:0 (0:0)
Tore: Fehlanzeige
Aufstellung: Andreas Fuchs, Andre Littmann, Udo Redmann, Marcus Nilsson, Mario Baumann, Timo Winter, Holger Hellwig, Dirk Klümpen, Anton Zamann, Jupp Merecido, Wolfgang Hoffmann
Als mich am Samstagmorgen die Absage Nummer 17. ereilte und ich somit nur gerade einmal auf 10 Spieler zum Anpfiff kam (Litti hatte sich zur 2. Halbzeit angekündigt und erschien auch pünktlich) und wir mit Adler Frintrop auf einen Gegner trafen, der in der Vorwoche dem Stadtpokal-Abo-Sieger ESG 99/06 ein Unentschieden abverlangte, war meine Laune endgültig im Keller. Bestärkt wurden meine schlimmsten Befürchtungen mit der Erinnerung, dass wir vor 4 Monaten eine 5:1 Klatsche an gleicher Wirkungsstätte bekamen. Meine Mannschaft war auch relativ überrascht, dass ich aufgrund der vorgetragenen Umstände die etwas defensivere Variante wählte und auf ein 1-8-1-System umstellte. Als Holgi sich bereits in der 5. Minute eine Verletzung zuzog, schien der Weg für eine historische Niederlage in meine Ära als AH-AVD geebnet zu sein. Doch es kam alles anders. Ich will jetzt nicht alle Aktionen im Einzelnen beschreiben sondern mich nur über unsere grandiose Vorstellung äußern. Obwohl wir teilweise 30 Minuten mit nur 8 ½ Feldspielern auskommen mussten, machten wir im läuferischen als auch im taktischen Bereich ein Riesenspiel. Adler Frintrop war natürlich haushoch feldüberlegen und hatte gefühlte 95% Ballbesitz konnte sich aber nur selten gefährlich in Szene setzen. Lediglich mit Fernschüssen oder Flanken aus dem Halbfeld wussten sich die Adler-Altvögel zu helfen und waren anschließend mit ihrem Latein am Ende. Aufgrund unserer guten Raumaufteilung in der Abwehr und im Mittelfeld konnten wir das Spiel zu Null halten. Im Gegenteil mit einem direkten Freistoß aus 20 Metern, welcher an die Latte ging, hatten wir auch die gefährlichste Szene in der gesamten ersten Hälfte auf unserer Seite. Da die 1. Halbzeit so gut und ruhig verlief wechselte ich zur Pause Litti gegen Holgi und führte ein paar Umstellungen durch. Auch in der 2. Halbzeit berannten die nie müde werdenden Adleraner unser Tor. Doch entweder landeten ihre Schüsse im Aus oder die Anspiele auf die Sturmspitzen waren zu ungenau. So viel es uns auch spielerisch nicht schwer, dass vollkommen verdiente Unentschieden zu halten und den ein oder anderen Konter zu spielen. Eigentlich will man bei solchen Umständen und einem so erzielten Ergebnis niemanden aus der Mannschaft hervorheben, aber heute muss das mal sein. Selten oder eigentlich noch nie habe ich unseren Keeper Fuchsi so stark gesehen wie heute. Er strahlte die gesamte Spielzeit eine Ruhe aus, so dass wir richtig unruhig wurden. Ganz gleich ob Flanken, Weitschüsse oder Pässe in die Tiefe Andreas erledigte alles sehr souverän und mit einer Sicherheit, dass die Flügel der Adler mit zunehmender Spieldauer immer lahmer wurden. Kein Abprallen lassen bei Flugbällen nach vorne, keine Flanke unterlaufen oder fallengelassen und keine Fehler bei Torschüssen oder Kopfbällen. Unser Keeper hatte auf alles eine Antwort ragte heute über sich hinaus, wie ein Fels in der Brandung. Nach dem Schlusspfiff war nicht nur eine gewisse Erleichterung sondern auch eine große Portion Stolz in den Gesichtern der Mannen um Titan Fuchs zu erkennen.
|