Eintracht Borbeck - SVB 2:9
Tore:
9:2 Sieg bei Eintracht Borbeck
Der Samstag Nachmittag war um 15.30 Uhr beim Treffpunkt eigentlich bereits gelaufen.
Die Gastgeber konnten gerade einmal 7 Spieler davon überzeugen, sich gegen uns in den Weg zu stellen und sich wieder einmal „die Bude vollhauen zu lassen“.
Na ja, kann man irgendwie auch nachvollziehen.
Wer hat schon Interesse an so einer Freizeitbeschäftigung.
Bevor wir nun unseren Auswärtsauftritt hätten absagen müssen, erklärten sich Dirk, Django und Martin dazu bereit, beim Gegner auszuhelfen.
Vielen Dank noch mal an dieser Stelle.
Ralf hatte keine andere Möglichkeit als beim Gegner mitzuspielen, weil er zu spät zum Treffpunkt kam!
So hat jeder sein Päckchen zu tragen.
Das „Knickerspiel“ wurde also zum bunten „Schaulaufen“.
Wir hatten das Spiel und den Gegner jederzeit im Griff.
Auch der zwischenzeitliche Ausgleichstreffer zum 1:1 durch Dirk, brachte dem Gegner nicht viel ein.
Der neue „Hackengott“ Martin hatte sich seine 50€ für einen kuriosen Abwehrschnitzer abermals redlich verdient.
Markus schloss die Hackenvorlage des „Eintracht Verteidigers“ sehenswert zum 2:1 ab.
Vielmehr gibt es zum Spiel eigentlich nicht zu berichten.
Unsere Tore waren zum Teil sehr schön rausgespielt.
Das 2. Gegentor war ein unberechtigter Elfmeter, der auch noch tatsächlich von unserem „Diver“ Ralf mit einer schauspielerischen Glanzleistung herausgeschunden wurde.
Vom Schwalbenkönig erwarten wir am Mittwoch mindestens eine Kiste.
Verantwortliche des DFB waren nach dem Spiel noch zugegen und haben angefragt, die von Django organisierte Abseitsfalle als Video in das Lehrbuch für angehende Fußballtrainer aufzunehmen.
Mario wollte jedoch für nächste Woche keine Drehgenehmigung erteilen.
Zudem haben wir nach dem Spiel noch eine interessante Sponsorenanfrage erhalten.
Der japanische Heilgetränkehersteller Yakult plant mit der Fahrschule Seidl und dem SV Borbeck zukünftig eine strategische Kooperation.
Das besondere an Yakult ist, dass es Milliarden aktiver Shirota- Gesundheitsbakterien enthält.
Diese wirken nachweislich im Darm und fördern das Gleichgewicht der Darmflora
In einer Pilot-Testphase soll das neue Produkt Yakult-Frikadelle exklusiv im Mannschaftskreis der Altherren getestet werden.
Der 1. Selbstversuch ist am Samstag Nachmittag aufgrund von Geruchsbelästigungen aus der umliegenden Nachbarschaft kurzfristig abgebrochen worden.