Rüttenscheider SC - SVB 0:1 (Mehr Fotos in der Galerie)

Tore: Torsten
1:0 Auswärtssieg beim Rüttenscheider SC
Thorsten Tiedkte erzielte in der letzten Minute den vielumjubelten Siegtreffer
Nachdem sich die Spieler des grün-weißen Balletts am Samstag bereits früher zum Treffpunkt einfanden, um die mentale Spannung in Ruhe aufzubauen, erreichte die Mannschaft vor dem Spiel eine Schockmeldung.
Der ehemalige Profi Kay Uwe „Gazza“ Mayer verlässt den SV Borbeck mit sofortiger Wirkung. Unüberbrückbare Differenzen mit dem Trainer sollen den Ausschlag für eine sofortige Vertragsauflösung gegeben haben.
Kay Uwe Mayer will nach eigenen Angaben künftig für Louisiana Oberhausen spielen. Wie hoch die Ablöse bzw. Entschädigungssumme sein wird, stand bis Redaktionsschluss noch nicht fest.
Nun zum Spiel:
Nachdem der Trainer des SV Borbeck in der 1. Halbzeit wieder einmal durch Abwesenheit glänzte, war die taktische Marschroute in der Kabine schnell besprochen.
Das grün-weiße Ballett agierte in einem modernen 11833 mit nur einer Spitze und einem kompakten Mittelfeld. Spielerisch verlief die 1. Halbzeit mehr als ordentlich.
Die Rüttenscheider hatten unserem Spielaufbau in der 1. Hälfte wenig entgegenzusetzen. Der Ball lief sehr gut durch die eigenen Reihen. Die Abstimmung zwischen Abwehr und Mittelfeld funktionierte. Wir waren dem Gegner läuferisch und kämpferisch überlegen. Es fehlte nur ein Tor - Mehrere gute Gelegenheiten wurden wieder einmal kläglich vergeben.
In der 2. Halbzeit ging die Ordnung im Mittelfeld komplett verloren.
Durch unnötige Einzelaktionen und Ballverluste in der Vorwärtsbewegung
brannte es bei uns im Strafraum teilweise lichterloh.
Das es bis zu diesem Zeitpunkt immer noch 0:0 stand, konnten wir wieder einmal Berti verdanken. Mit einem blauen Auge davon kam auch unser Libero Tom Salz , der durch einen Ellenbogenschlag mit „dicker Nase und blauem Auge“ ausgewechselt werden musste.
In der letzten Aktion des Spiels präsentierte sich das grün-weiße Ballett dann doch noch als „abgezocktes Auswärtsteam“. Thorsten Tiedtke verwandelte eine „butterweiche Flanke“ zum viel umjubelten 1:0 Auswärtssieg.
Wieso die Mannschaft trotzdem in der 2. Hälfte spielerisch so einbrechen konnte und die Ordnung zeitweise verloren ging, mochte keiner der Beteiligten analysieren.
Der Trainer wäre wohl rhetorisch dazu in der Lage; kam jedoch am Samstag erst zur 2. Hälfte! Ob die Verspätung des Trainers als wiederholte Verfehlung gewertet wird und noch disziplinarische Konsequenzen nach sich zieht, schloss das Präsidium in einer Stellungnahme am Sonntag vorerst aus.
Dazu der stellvertretende Altherren-Präsident Wolfgang Schulz:“ Gehen Sie davon aus, dass Herr Baumann auch am kommenden Samstag gegen den SV Raadt auf der Trainerbank sitzen wird. Wir haben uns im Präsidium dazu entschlossen, ihm in der Sommerpause eine Uhr und ein Navigationssystem mit Sprachsteuerung zu schenken, damit er zukünftig auch bei Auswärtsspielen pünktlich zum Anpfiff erscheint. Mehr können wir von unserer Seite nicht tun.“